Meilenstein Preisgeld
Die Investition in energiesparende Maßnahmen ist eine lohnende Investition. Das Geld müssen Hausbesitzer ohne Dämmung sowieso in den nächsten 10-20 Jahren für Energiekosten ausgeben. Um Hausbesitzer zu animieren, diese Chance zu ergreifen fördert die Verbandsgemeinde und die Ortsgemeinde Weilerbach Maßnahmen zur Verminderung des Energieverbrauches.
MEILENSTEIN Preisgeld zur Erreichung der "100% Zero Emission Village" in der Verbandsgemeinde Weilerbach
Bedingungen:
- Die Preisgeldsumme beträgt jährlich 30.000 Euro und wird über ein Punktesystem auf die Bewerber verteilt.
- Pro Punkt gibt es maximal 250 Euro. Errichter einer Fotovoltaikanlagen können einen Antrag stellen.
- Voraussetzung ist die Beantragung eines KfW Zuschusses oder Kredits, oder eines Bafa Zuschusses (Details bitte der Richtlinie entnehmen, ausgenommen Fotovoltaikanlagen und Innovationen).
- Das Gebäude muss selbstgenutzt sein.
Die Beantragung kann bis zu 6 Monate nach Verwendungsnachweis oder Rechnungsdatum möglich, folgende Maßnahmen sind förderfähig:
- vorbildliche Sanierungen im Gebäudebestand (Effizienzhäuser und Einzelmaßnahmen),
- Energiesparende Anlagentechnik, Nutzung Erneuerbarer Energien und Kraftwärmekopplung,
- Kleine Nahwärmenetze,
- Vorbildliche Neubauten, (Passivhäuser oder Effizienzhäuser),
- Fotovoltaikanlagen mit Batteriespeicher
- Innovationsförderung (z.B. kleine Windkraft, Speichertechnologien, Elektromobilität in Kombination mit Eigenstromproduktion, etc.)
Geltungsbereich:
Eulenbis, Erzenhausen, Kollweiler, Reichenbach-Steegen, Albersbach, Fockenberg-Limbach, Rodenbach, Schwedelbach, Pörrbach, Weilerbach, Mackenbach
Antragsformulare: