Sehen und Erleben in der Verbandsgemeinde Weilerbach

Tropfsteinhöhle Erzenhausen
Bei der im Volksmund bezeichneten Tropfsteinhöhle handelt es sich um einen ehemaligen Versuchsstollen zum Abbau von Erz.

Eulenkopfturm
Auf einer Höhe von 422 Metern N.N. befindet sich der 1914 errichtete Eulenkopfturm

Fürstengrab Rodenbach
Ein bedeutendes Relikt aus der La Tène-Zeit wurde in Rodenbach im Jahr 2000 rekonstruiert

Heidegericht Rodenbach
In unmittelbarer Nähe des Fürstengrabes Rodenbach befindet sich die Nachbildung eines Heidegerichtes, das im Jahr 1595 bei Rodenbach entdeckt wurde.

Skulpturenweg Rodenbach
19 Skulpturen zum Thema Wasser und Kelten lassen sich auf dem Rundwanderweg entdecken.

Obstbaumlehrpfad Untere Pfeifermühle
Entlang des "Pfälzer Land Radweges" lernt man alte Obstsorten kennen, die im Westen der Pfalz heimisch sind.

Keltisches Wagengrab Weilerbach
Das Keltische Wagengrab Weilerbach wurde in unmittelbarer Nähe zur Originalfundstelle künstlerisch-historisch rekonstruiert.